Gebärfreudigkeit

Gebärfreudigkeit
Ge|bär|freu|dig|keit, die: das Gebärfreudigsein; Geneigtheit, [mehrere] Kinder zu bekommen: In den Industrienationen hat die G. der Frauen letzthin erschreckend nachgelassen (Pusch, Männersprache 180).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1939 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | ► ◄◄ | ◄ | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 21. Mai — Der 21. Mai ist der 141. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 142. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 224 Tage bis Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenkreuz der deutschen Mutter — Die Gestaltung des Mutterkreuzes in Gold lehnte sich stark an das Deutschordenskreuz an Mutterkreuz 3. Stufe mit Urkunde …   Deutsch Wikipedia

  • Karnickelorden — Die Gestaltung des Mutterkreuzes in Gold lehnte sich stark an das Deutschordenskreuz an Mutterkreuz 3. Stufe mit Urkunde …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Theresa von Neapel-Sizilien — Prinzessin Maria Theresia von Neapel und beider Sizilien (* 6. Juni …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Theresia von Neapel-Sizilien (1772–1807) — Maria Theresa von Neapel Sizilien …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterehrenkreuz — Die Gestaltung des Mutterkreuzes in Gold lehnte sich stark an das Deutschordenskreuz an Mutterkreuz 3. Stufe mit Urkunde …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterkreuz — Das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter, kurz Mutterkreuz wurde am 16. Dezember 1938 per Verordnung von Adolf Hitler gestiftet. Der Entwurf des Ehrenkreuzes entstammte der Feder von Franz Berberich. Die Eingangsworte dieser Verordnung lauteten: Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Industrienation — ◆ In|dus|trie|na|ti|on 〈f. 20〉 = Industrieland ◆ Die Buchstabenfolge in|dus|tr... kann in Fremdwörtern auch in|dust|r... getrennt werden. * * * In|dus|t|rie|na|ti|on, die: Industriestaat. * * * In|dus|trie|na|ti|on, die: Industriestaat: In den en …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”